Welche Komponenten und Zubehörteile sind nicht abgedeckt?
Alle Außenbordmotoren, Getriebe, Generatoren, Klimaanlagen, Antifouling-Unterwasseranstriche sowie alle Komponenten und Zubehörteile, die nicht von RIB-IT hergestellt wurden (siehe Besitzerhandbuch für separate Garantieinformationen, falls vorhanden).
Was zählt als unsachgemäßer Gebrauch, Missbrauch oder Fahrlässigkeit?
Unsachgemäßer Gebrauch, Missbrauch oder Fahrlässigkeit, einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsachgemäßes Anlegen, Auflaufen oder Abschleppen, Kollision, Einstiche, Risse, Abrieb, Diebstahl, Feuer sowie Über- oder Unterdruck in Luftkammern. Schäden an internen Baffeln durch Überdruck oder unsachgemäße Verwendung eines Aufblasgeräts und/oder falsche Reihenfolge beim Aufpumpen.
Was verursacht Nahttrennung?
Nahttrennung durch übermäßige Hitze- oder UV-Belastung.
Was führt zu Schäden an Nähten und Baffeln?
Schäden an Nähten und Baffeln durch Überdruck oder unsachgemäße Verwendung eines Aufblasgeräts und/oder falsche Reihenfolge beim Aufpumpen.
Was passiert, wenn der Motor die Kapazitätsgrenze überschreitet?
Die Verwendung eines Außenbordmotors, der die auf dem Typenschild angegebene maximale Leistung überschreitet.
Welche Nutzungsarten führen zum Erlöschen der Garantie?
Wettbewerbseinsatz, Charterbetrieb, Flotten- oder Vermietungsbetrieb des Bootes oder Produkts.
Wie lange gilt die Garantie für gewerbliche Nutzung?
Für die gewerbliche Nutzung (Unternehmen/Feuerwehr/Regierung/Resorts/Schulen/Fischerei oder ähnliche professionelle maritime Nutzung) gilt eine auf ein Jahr beschränkte Garantie.
Wer darf Garantie-Reparaturen durchführen?
Schäden durch Montage, Reparaturen oder Modifikationen, die nicht vom Hersteller oder einer zugelassenen Reparaturwerkstatt durchgeführt wurden.
Welche Naturereignisse sind nicht abgedeckt?
Schäden durch höhere Gewalt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ungewöhnliche Wasser-, Wind- oder Wetterbedingungen.
Welche unsachgemäße Handhabung kann Schäden verursachen?
Unsachgemäßes Trailern, falsches Anheben, falsches Lagern oder unsachgemäße Nutzung von Davits.
Welche Modifikationen führen zum Erlöschen der Garantie?
Änderungen oder Manipulationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Modifikationen des Hecks oder die Installation eines Motors mit falscher Schaftlänge.
Welche Umweltbedingungen können Schäden verursachen?
Schäden oder Korrosion durch ungewöhnliche Umweltbedingungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf korrosive Wasserumgebungen, Luftverschmutzung, Baumharz, Chemikalienverschüttungen, sauren Regen, Hagel, Stürme oder Blitzeinschläge.
Welche Wartungsmängel führen zu Schäden?
Schäden oder Korrosion durch mangelnde Wartung oder vorzeitigen Verschleiß aufgrund unsachgemäßer Montage oder Über-/Unterdruck.
Welche Abnutzung ist nicht abgedeckt?
Normale Alterung, Verschleiß, Verfärbung, Mattwerden, Rissbildung, osmotische Blasenbildung sowie die Alterung von Stoffen, Metallen, Hölzern, Kunststoffen oder Fiberglas-Gelcoat (einschließlich Rissbildung durch Stöße oder Aufprallschäden am Rumpf).
Sind Kosten aufgrund von Nutzungsausfall abgedeckt?
Kosten durch Nutzungsausfall, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Transport- oder Frachtkosten zu Servicezentren sowie Montage/Demontage.
Sind Folgeschäden abgedeckt?
Folge- oder Nebenschäden.
Welche feuchtigkeitsbedingten Schäden sind nicht abgedeckt?
Feuchtigkeitsschäden an Holzteilen, Holzlaminaten oder Verbundbaugruppen, die durch mangelnde Pflege der Schutzbeschichtung (Lack, Dichtmasse etc.) entstehen.
Welche Reinigungsmittel führen zum Erlöschen der Garantie?
Die Verwendung starker Reinigungsmittel oder silikonbasierter Produkte (z. B. ArmorAll oder ähnliche Mittel) auf den Auftriebsschläuchen führt zum Erlöschen dieser Garantie.